Meldungen
Informationsveranstaltung zu Praktika an der GUtech am 03.11.2021
Am 03.11.2021 um 10:30 Uhr findet eine Informationsveranstaltung zu Praktika an der German University of Technology in Oman (GUtech) statt.
Im Rahmen der Veranstaltung wird ein Überblick über den Oman, die GUtech und ihre Entwicklung sowie die Praktikumsinhalte gegeben.
Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen, können Sie unter folgendem Link teilnehmen:
Am Meeting teilnehmen
Erfolgreicher Projektabschluss am 13.09.2021
Am 13.09.2021 hat der Projektabschluss des „Step2Future“-Projekts stattgefunden. Unter Anwesenheit von Dr.Hussain Al Salmi, Prof. Dr. Armin Eberlein auf Seiten der GUtech und Prof. Dr.-Ing. Heribert Nacken, Dr. Malte Persike und Prof. Dr.-Ing. Robert Schmitt auf Seiten der RWTH Aachen sowie den operativen Projektteams beider Universitäten, wurden die Ergebnisse des Projektes zusammengefasst und die Maßnahmen des Projektes rekapituliert. Weiterhin wurden Lessons Learned über die gemeinsame vierjährige Zusammenarbeit ausgetauscht, um diese bei der weiteren Kollaboration zu nutzen. Am Endes des Abschlusses wurde noch ein Ausblick auf die weitere Kollaboration im Rahmen des nächsten Projektes "nextSTEP" (2021-2022) gegeben.
Das Step2Future-Team bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten, die das Projekt in welcher Form auch immer unterstützt haben, für den erfolgreichen Projektabschluss und freut sich auf die weitere gemeinsame Zusammenarbeit im Rahmen von "nextSTEP" zwischen der RWTH Aachen und der GUtech. Insbesondere dankt das Team auch dem DAAD für die Förderung des Projektes und die weitere Förderung im Rahmen des „nextSTEP“-Projektes.
Informationsveranstaltung zu Praktika an der GUtech am 05.05.2021
Am 05.05.2021 um 10:30 Uhr findet eine Informationsveranstaltung zu Praktika an der German University of Technology in Oman (GUtech) statt.
Im Rahmen der Veranstaltung wird ein Überblick über den Oman, die GUtech und ihre Entwicklung sowie die Praktikumsinhalte gegeben.
Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen, registrieren Sie sich bitte über folgenden Link:
Registrieren
Sie werden anschließend zur Veranstaltung freigeschaltet.
RWTH unterstützt GUtech
Virtuelle messtechnische Laborübungen für Studierende der GUtech am Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement des WZL
Vom 19.10.-22.10.2020 haben 33 Studierende der GUtech messtechnische Laborübungen (MTL) am Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement des Werkzeugmaschinenlabors (WZL) unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Robert Schmitt absolviert. Der derzeitigen Situation geschuldet, fanden die MTL dieses Jahr komplett virtuell statt. Dazu musste das Format der MTL grundlegend überarbeitet werden, um den Studierenden weiterhin den Präsenzcharakter und die Praxiserfahrung der MTL vermitteln zu können. Obwohl die MTL in dieser Form das erste Mal durchgeführt wurden, kam es zu keinen Störungen im Ablauf und sie wurden erfolgreich von den Studierenden absolviert.

Informationsveranstaltung zu Praktika an der GUtech am 11.11.2020
Am 11.11.2020, um 10:30 Uhr, findet eine Informationsveranstaltung zu Praktika an der German University of Technology in Oman (GUtech) statt.
Im Rahmen der Veranstaltung wird ein Überblick über den Oman, die GUtech und ihre Entwicklung sowie die Praktikumsinhalte gegeben.
Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen, registrieren Sie sich bitte über folgenden Link:
Registrieren
Sie werden anschließend zur Veranstaltung freigeschaltet.
Workshop zu RWTHanalytics im Rahmen der Personal Development Days der GUtech

Virtuelle Praktika an der RWTH Aachen für Studierende der GUtech
Die RWTH Aachen und GUtech beschreiten in ihrer Zusammenarbeit neue Wege, um den Studierenden Praktika in bislang nicht gekannten Zeiten zu ermöglichen. Virtuelle Praktika unter der Leitung von Experten der RWTH Aachen ermöglichen es den Studierenden, weiter zu lernen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. "Wir freuen uns, in diesen schwierigen Zeiten Lösungen zu finden", sagte Prof. Dr. Ute Habel, Prorektorin für Internationales der RWTH Aachen. "Dies ist ein Weg, das Bewusstsein füreinander zu schärfen und neue Wege der digitalen Zusammenarbeit in diesen außergewöhnlichen Zeiten zu finden."
Während die Studierenden über die Sommerferien zu Hause bleiben und die Arbeitgeber im Oman nur begrenzte Möglichkeiten haben, studentische Praktikanten aufzunehmen, können die Studierenden diese Zeit nutzen, um weiter zu lernen. GUtech-Bachelor-Studenten in Angewandten Geowissenschaften, Informatik, International Business and Service Management, Logistik und Maschinenbau werden in verschiedenen Fakultäten der RWTH Aachen als Praktikanten aufgenommen. Während ihrer Praktika arbeiten die Studierenden an der Lösung konkreter wissenschaftlicher Probleme in ihren Fachgebieten. Neben der wertvollen technisch-wissenschaftlichen Erfahrung erwerben die Studierenden auch interkulturelle Kompetenzen. Sie werden mit "Online-Buddies" der RWTH Aachen zusammengebracht, die sie während des Praktikums unterstützen und den persönlichen Austausch auf studentischer Ebene ermöglichen.
Informationsveranstaltung zu Praktika an der GUtech am 29.04.2020
Am 29.04.2020 findet eine Informationsveranstaltung zu Praktika an der German University of Technology in Oman (GUtech) statt.
Im Rahmen der Veranstaltung wird ein Überblick über den Oman, die GUtech und ihre Entwicklung sowie die Praktikumsinhalte gegeben.
Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen, registrieren Sie sich bitte über folgenden Link:
Registrieren
Sie werden anschließend zur Veranstaltung freigeschaltet.
Train the Trainers Workshop an der RWTH Aachen
Studierende der GUtech zu Besuch an der RWTH Aachen
GoAbroad-Fair der RWTH Aachen 2019
Am 18.11.2019 hat die jährliche GoAbroad-Fair der RWTH Aachen statt gefunden. Das Step2Future-Team war vor Ort und konnte zahlreiche Studierende über den Oman und das Praktikum an der GUtech informieren.
Studierende der GUtech für messtechnische Laborübungen an der RWTH Aachen
Vom 17.09. – 19.09.2019 waren 40 Studierende und Betreuer der GUtech an der RWTH Aachen um messtechnische Laborübungen zu absolvieren. In der ersten Woche des Besuchs konnte mehrere regionale Firmen besucht werden, bevor in der zweiten Woche die Laborübungen durchgeführt wurden.
Vor-Ort Besuch des Projektteams vom 03.11.-06.11.2019
Vom 03.11- 06.11.2019 war das Step2Future-Projektteam vor Ort an der GUtech. Der Vor-Ort-Besuch konnte genutzt werden um die einzelnen Maßnahmen des Projekts weiterzubringen und den Austausch mit den Verantwortlichen vor Ort zu fördern. Ebenso wurde im Projektlenkungsausschuss der aktuelle Status des Projekts besprochen und das folgende Jahr geplant.
Unterstützung der Personnel Development Days der GUtech
Am 10.09.2019 unterstützte das WZL die GUtech während der Personnel Development Days mit einem Workshop zum Thema Forschungsmethodik und dem Schreiben von Forschungsanträge. Die Personnel Development Days während jährlich durch die GUtech veranstaltet und dienen der Weiterbildung der akademischen und administrativen Mitarbeiter der GUtech.
Vor-Ort Besuch im Oman vom 01.04.-09.04.2019
Vom 01.04.2019 bis 09.04.2019 waren das Projekt-Team des WZL sowie Prof. Dr.-Ing. Robert Schmitt an der GUtech, um sich mit den Projektpartnern vor Ort auszutauschen und das weitere Projektvorgehen zu besprechen.
10.12.2018 - RWTH-Rektor zu Besuch im Oman
18.09.2018 - Step2Future: "Team Work is like a Football Game"
15.05.2018 - Step2Future: A Successful Transnational Educational Project between RWTH Aachen University and GUtech in Oman
02.05.2018 - Step2Future: Celebrating Diversity and Talents - An International Day at GUtech
19.04.2018 - Step2Future: Transnationales Bildungsprojekt zwischen RWTH Aachen und GUtech
26.09.2017 - RWTH im Oman eine starke Marke