Internship
Praktikum an der German University of Technology in Oman (GUtech)

Praktikantenprogramm
Die German University of Technology in Oman (GUtech) wurde 2007 in Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen in Muscat gegründet, der Hauptstadt des Sultanats Oman.
Aktuelle Info-Events
hier.
Für das kommende Wintersemester 2020/2021 (Semesterstart ist der Mitte/Ende September 2020; Ende der Prüfungsphase ist Ende Januar 2021) sucht die GUtech wieder engagierte Praktikanten, die Spaß haben, im interkulturellen Umfeld einer jungen Universität Lehrtätigkeiten für ingenieurs- und wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge zu übernehmen. Hierfür werden Studierende der folgenden Studienrichtungen gesucht:
- der Informatik,
- der Chemie, der Physik und der Mathematik,
- des Maschinenbaus, der Umwelttechnik, des Chemieingenieurwesens und der Verfahrenstechnik,
- des Wirtschaftsingenieurwesens und der BWL sowie
- Lehramtstudierende der zuvor genannten Studienrichtungen
Überblick
- Zeitraum abhängig vom jeweiligen Department
- Bezahltes Praktikum sowie organisierte, bezahlte Unterkunft
- Übernahme der Reisekosten
- Möglichkeit, das Praktikum für Bachelor-/ Masterarbeit zu nutzen
- Sprachpraxis verbessern, internationale Erfahrungen sammeln, Fachkenntnisse vertiefen
Aufgaben
- Unterstützung der Hochschullehrenden in ihren Veranstaltungen
- Sprechstunden für fachliche Fragen zu Lehrfächern
- Vorbereitung von Vorlesungen, Übungen und Tests
- Evtl. Werkstatt-Arbeiten
- Eigenständiges Leiten von Tutorien
Profil
- Junior Intern: Bachelorabschluss oder mind. 4. Fachsemester
- Senior Intern: Absolventen mit Masterabschluss
- Studierende der Informatik, BWL, Chemie, Physik, Mathematik, oder Ingenieurwissenschaften
- Lehramtstudierende der Informatik, BWL, Chemie, Physik, Mathematik, oder Ingenieurwissenschaften
- Erste Erfahrungen in der Betreuung von Tutorien
- Sicherer Umgang mit der englischen Sprache
- Zurückhaltung bei kulturell geprägten Differenzen
- Geduld, gute Umgangsformen und Teamfähigkeit
Unterlagen
Erforderliche Unterlagen für die Bewerbung sind:
- Application Survey (erhältlich auf Anfrage)
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse (Bachelor- oder Masterzertifikat) und
- Notenspiegel
Bewerbungsunterlagen sind in englischer Sprache einzureichen: JETZT BEWERBEN
Kontakt
Bei Interesse oder Fragen gehen Sie gerne auf die Internship-Ansprechpartnerin oder die Projektleiterin des Step2Future-Projektes zu:
Alexandra SchmittGUtech Liaison Office RWTH Aachen University Tel.: +49 241 80-24182 E-Mail: Internship@gutech.rwth-aachen.de Website: www.wzl.rwth-aachen.de |
Tobias AdamResearch Associate
|